|
|
|
|
Unser Konzept |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer musiziert, hat mehr vom Leben:
- Eine Unterrichtsstunde dauert 45 Min und kann frei mit der Lehrkraft verabredet werden.
- Sie können zu uns kommen oder wir kommen zu Ihnen nach Hause. Sie lernen und spielen stets in angenehmer Atmosphäre
- Bei uns bestimmen Sie, wann der Unterricht stattfindet.
- Fachlich und pädagogisch hochqualifizierte Lehrkräfte.
- Bei uns steht der Schüler und seine Lieblingsmusik im Mittelpunkt: Neben einer fundierten Ausbildung in den technischen Grundlagen des jeweiligen Instruments spielen wir alle stilistischen Richtungen. Egal, ob Klassik, Jazz, Musical, Rock, Pop, Metal, etc., bei uns steht die Lieblingsmusik des Schülers im Mittelpunkt
- Grundsätzlich werden keine Notenkenntnisse vorausgesetzt. Sie werden jedoch mit dem praktischen Spiel erworben. Die Vermittlung von Notenkenntnissen steht zwar nicht im Vordergrund unseres Unterrichtangebotes, da wir den Schwerpunkt in der Spielpraxis und der Gehörbildung sehen, jedoch sind sie für das richtige Verstehen von Musik und des eigenen Instruments und für ein flexibles Musizieren miteinander in Bands und Ensembles unserer Meinung nach unverzichtbar.
- Musik fördert das soziale Miteinander und das eigene Selbstbewusstsein: Musik fördert die Konzentrationsfähigkeit, kommunikative und motorische Fähigkeiten sowie das soziale Miteinander. Schnelle Lernerfolge im Unterricht und gemeinschaftliche Erfolgserlebnisse von Bandprojekten, z.B. bei Auftritten oder Aufnahmen, fördern das soziale Miteinander und das eigene Selbstbewusstsein.
- Wir arbeiten grundsätzlich ergebnisorientiert, d.h. am Ende einer jeden Unterrichtseinheit soll ein Ergebnis stehen, auf größere Ziele und Ergebnisse wird stets hingearbeitet. Ein solches Ergebnis kann z.B. das Arrangement eines neuen Stückes sein, eine Aufnahme, die dann mit nach Hause genommen werden kann, ein Auftritt, der gemeinsam vorbereitet wird, etc.. Die Frage nach dem Warum des Lernstoffes soll dem Schüler stets transparent sein.
- Der Mensch ist Musik: Musik ist eine Ausdrucksform der inneren Schönheit des Menschen. Musik transportiert Emotionen und erleichtert auf nonverbalem Weg, diese anderen Menschen mitzuteilen, wenn Worte manchmal fehlen. Diese Erkenntnis bildet immer den Grundgedanken unseres Unterrichts: Erst durch die Befähigung zum Zusammenspiel in einer Gruppe erleben wir die befreiende Wirkung von Musik.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum |
|
|
|
|
|
|
Inh. Lars Langefeld
Dipl. Musiktherapeut
Dipl. Theologe
Michaela Konarski
Lehramt Sek. I+II
Tel: 0 201 / 809 87 999
Mobil: 0 177 / 180 50 84 oder 0 177 / 180 71 83
E-Mail: larslangefeld@web.de |
|
|
|
|
|
|
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier! |